Zum Inhalt springen

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Mit Claudia Andrae Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen und Familienbiografien. Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Männliche Besucher müssen auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung tragen.

Kostenlos

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Mit Claudia Andrae Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen und Familienbiografien. Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Männliche Besucher müssen auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung tragen.

Kostenlos

Zohar Lioz-Aviv Solo-Konzert

Haus der anderen Nachbarn Steinstraße 18, Haldensleben

Zohar Lioz-Aviv, ein Singer-Songwriter aus Tel-Aviv, lässt sich von Künstlern wie Bob Dylan und Leonard Cohen inspirieren. Seine Musik zeichnet sich durch einen folkigen Klang aus, der das Herz berührt. In seinen Liedern singt er sowohl eigene Kompositionen als auch bekannte israelische Stücke von großartigen Künstlern aus verschiedenen Zeiten. Diese Darbietungen werden von ihm auf… Weiterlesen »Zohar Lioz-Aviv Solo-Konzert

Konzert in Senioreneinrichtung

Johanniter-Krankenhaus Wendstraße 31, Hansestadt Stendal

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

AWO Fachkrankenhaus Jerichow Johannes-Lange-Straße 20, Jerichow

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

SARA Seniorenresidenzen, OT Wolfen Straße der Republik 4, Bitterfeld-Wolfen

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Gespräch mit Landesrabbiner Daniel Fabian & Rebbetzin Fabian

Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. – Kleine Markthalle Hallstraße 49, Hansestadt Stendal

Die Rolle der Frau und Familie im traditionellen Judentum Sieht das Judentum für die Frau eine bestimmte Rolle vor? Welchen Stellenwert hat die Familie? Können traditionelle Auslegungen von Religion in der modernen Gesellschaft noch bestehen und sogar einen Beitrag leisten? Rebbetzin und Rabbiner Fabian freuen sich auf ein gemeinsames Gespräch.

Information folgt.

Konzert in Senioreneinrichtung

SARA Seniorenresidenzen, OT Wolfen Straße der Republik 4, Bitterfeld-Wolfen

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

VERSCHOBEN!! Israelabend

Capitol Halle Lauchstädter Str. 1a, Halle, Deutschland

Aufgrund der aktuellen Situation muss der Israelabend leider verschoben werden. Ein neuer Termin steht bisher noch nicht fest, aber wir hoffen, dass die Veranstaltung in näherer Zukunft stattfinden kann. Wir halten euch auf dem Laufenden und freuen uns darauf, euch zu einem späteren Zeitpunkt zu begrüßen. Die Veranstaltung findet ganz im Motto des 75-jährigen Bestehens… Weiterlesen »VERSCHOBEN!! Israelabend

15€

Konzert in Senioreneinrichtung

AWO Seniorenzentrum Halle – Clara-Zetkin-Haus Soltauer Strasse 15, Halle

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

Eisleben Caritas-Pflegeheim St. Mechthild Lindenstraße 38, Lutherstadt Eisleben

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert Yuri Zemskiy und Alexander Goldenberg

Auditorium Maximum Collegienstraße 62, Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

Eine Premiere vergessener Musik. Neben bekannten Komponisten wie Viktor Ullmann, Alexander von Zemlinsky oder Mordechai Gebirtig gab es eine große Zahl an Musiker und Komponisten, deren Leben durch die Shoah ausgelöscht oder durch sie beeinflusst wurde. Erleben Sie mit, wir ihre Werke neu entdecken, interpretieren und Gefühle, Geist, Trauer und Humor musikalisch verbinden. Kantor Yuri… Weiterlesen »Konzert Yuri Zemskiy und Alexander Goldenberg

Konzert in Senioreneinrichtung

AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus Othmarsplatz 3, Naumburg

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus Sojusstraße 1, Magdeburg

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

Altenpflegeheim " Haus Krähenstieg" Krähenstieg 9, Magdeburg

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

Caritas Altenpflegeheim St. Vinzenz Große Ritterstraße 58, Zörbig

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

Wohneinrichtung Törten Kreuzbergstraße 250, Dessau-Roßlau

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Konzert in Senioreneinrichtung

Altenhilfezentrum St. Antonius Tie 25-27, Aschersleben

Neben den üblichen Konzerten sollen bei den Jüdischen Kulturtagen Sachsen-Anhalt auch Senior:innen in Senioreneinrichtungen auf ihre Kosten kommen. Das Duo Noirinski bestehend aus Leonid Norinsky (Knopfakkordeon, Gesang) und Ina Norinska (Percussion, Gesang, Tanz) gestaltet ein musikalisches Programm. Das Konzert findet als geschlossene Veranstaltung in der Senioreneinrichtung statt.

Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Führung zur Geschichte des Friedhofes ab 1938 mit Claudia Andrae Erinnert wird an den Bau der von Hans Heckner entworfenen Aussegnungshalle und ihre Zerstörung im Zuge des Novemberpogroms. Die Führung bietet eine Rekonstruktion der Geschichte des jüdischen Friedhofs ab 1938. Sie beleuchtet die Geschichte des Vorstands der Gemeinde im Nationalsozialismus und das Wirken ihres Vorsitzenden… Weiterlesen »Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Kostenlos

Süßer jüdischer Kalender in Liedern

Benndorf Benndorf

Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze. Das jüdische Jahr ist reich an Festen und Feiertagen, die stets die Glaubensinhalte und Etappen der Religionsgeschichte wiederholen und ins Gedächtnis rufen. Wie vor Jahrhunderten, werden sie auch heute in jüdischen Gemeinden und in jüdischen Familien weltweit gefeiert. Für einige Feiertage gibt es typische Süßspeisen, die traditionell verzehrt… Weiterlesen »Süßer jüdischer Kalender in Liedern

Offener Schabbat

Puschkinhaus Kardinal-Albrecht-Straße 6, Halle

Mit Kabbalat Schabbat, dem „Empfang des Schabbat“ wird der jüdische Ruhetag am Freitagabend begrüßt.Bei Fragen wenden Sie sich an kontakt@jkt-sachsen-anhalt.de

Free

Hawdala & Singen der Rabbiner

Puschkinhaus Kardinal-Albrecht-Straße 6, Halle

Die Hawdala-Zeremonie findet am Ende des Schabbat statt und mir ihr beginnt gleichzeitig die neue Woche. Besuchende sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Im Anschluss daran findet ein Konzert der Rabbiner Zslot Balla und Daniel Fabian statt. Bei Fragen wenden Sie sich an kontakt@jkt-sachsen-anhalt.de

Kostenlos

Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Führung zur Geschichte des Friedhofes ab 1938 mit Claudia Andrae Erinnert wird an den Bau der von Hans Heckner entworfenen Aussegnungshalle und ihre Zerstörung im Zuge des Novemberpogroms. Die Führung bietet eine Rekonstruktion der Geschichte des jüdischen Friedhofs ab 1938. Sie beleuchtet die Geschichte des Vorstands der Gemeinde im Nationalsozialismus und das Wirken ihres Vorsitzenden… Weiterlesen »Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Kostenlos