Zum Inhalt springen

Rundgang zum Volkstrauertag mit Claudia Andrae

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Führung zur Geschichte des Friedhofes und den jüdischen Gefallenen des 1. Weltkrieges. Die Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um Spenden für den Erhalt des Friedhofs gebeten.Eine Anmeldung ist erforderlich unter E-Mail Claudia_Andrae@t-online.de oder in der Blumenverkaufsstelle Schmidtmannstraße 35 bei Frau Schubert, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Männliche Teilnehmer müssen auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung tragen.

Free

Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Führung zur Geschichte des Friedhofes ab 1938 mit Claudia Andrae Erinnert wird an den Bau der von Hans Heckner entworfenen Aussegnungshalle und ihre Zerstörung im Zuge des Novemberpogroms. Die Führung bietet eine Rekonstruktion der Geschichte des jüdischen Friedhofs ab 1938. Sie beleuchtet die Geschichte des Vorstands der Gemeinde im Nationalsozialismus und das Wirken ihres Vorsitzenden… Weiterlesen »Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Kostenlos

Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Führung zur Geschichte des Friedhofes ab 1938 mit Claudia Andrae Erinnert wird an den Bau der von Hans Heckner entworfenen Aussegnungshalle und ihre Zerstörung im Zuge des Novemberpogroms. Die Führung bietet eine Rekonstruktion der Geschichte des jüdischen Friedhofs ab 1938. Sie beleuchtet die Geschichte des Vorstands der Gemeinde im Nationalsozialismus und das Wirken ihres Vorsitzenden… Weiterlesen »Führung „85 Jahre nach der Zerstörung der Aussegnungshalle“

Kostenlos

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Mit Claudia Andrae Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen, Familienbiografien, Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee Anlage des Friedhofs 1867/68 – Belegungsspanne von 1869 bis 1970 – etwa 2.600 Quadratmeter großer mit einer Buchenallee bewachsener Friedhof, umgeben von einer Ziegelmauer – Einebnung des alten jüdischen… Weiterlesen »Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Kostenlos

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Mit Claudia Andrae Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen und Familienbiografien. Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Männliche Besucher müssen auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung tragen.

Kostenlos

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Mit Claudia Andrae Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen und Familienbiografien. Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Männliche Besucher müssen auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung tragen.

Kostenlos

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Es werden Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen, Familienbiografien, Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, angeboten. Eckdaten des Friedhofes: Anlage des Friedhofs 1867/68 – Belegungsspanne von 1869 bis 1970 – etwa 2.600 Quadratmeter großer mit einer Buchenallee bewachsener Friedhof, umgeben von einer Ziegelmauer – Einebnung… Weiterlesen »Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Free

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Es werden Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen, Familienbiografien, Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, angeboten. Eckdaten des Friedhofes: Anlage des Friedhofs 1867/68 – Belegungsspanne von 1869 bis 1970 – etwa 2.600 Quadratmeter großer mit einer Buchenallee bewachsener Friedhof, umgeben von einer Ziegelmauer – Einebnung… Weiterlesen »Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Kostenlos

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Es werden Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen, Familienbiografien, Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, angeboten. Eckdaten des Friedhofes: Anlage des Friedhofs 1867/68 – Belegungsspanne von 1869 bis 1970 – etwa 2.600 Quadratmeter großer mit einer Buchenallee bewachsener Friedhof, umgeben von einer Ziegelmauer – Einebnung… Weiterlesen »Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Kostenlos